Die Pflege von Glas im Badezimmer
Die Pflege von Glas bei Duschabtrennungen ist einfach: Nach dem Duschen schnell die Seifenreste wegbrausen und dann das Glas mit einem weichen, nicht scheuernden Tuch abreiben oder einen Glasabzieher zur Hand nehmen.
Profis ziehen Glas in Wendelbewegungen ab, um Streifenbildung des verdrängten Wassers zu vermeiden.
Weitere Tipps fĂĽr die Pflege von Glas

Trocken reiben
Reiben Sie die Duschabtrennung trocken - je nach Modell auch die Ecken, Kanten, Profile und Schienen. Das hält das Glas länger sauber und klar und erhöht die Lebensdauer.

Glasreiniger
Dem Kalk vorÂzuÂbeugen, ist bei Glas wichtig. Sollte sich denÂnoch Kalk bilÂden, hilft ein milder GlasÂreiniger und ein weiches, nicht kratzenÂdes Tuch.

Keine Scheuermittel
Generell gilt: Bitte keine scheuernÂden ReinigungsÂmittel verwenden. Absolut tabu sind auch PadÂschwämme und MicroÂfasertĂĽcher.
Weitere Informationen zum Thema Badrenovierung finden Sie hier:
Für ein blankes, hygienisches Badezimmer braucht es wenige Zutaten. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Bad wenig gereinigt werden muss. Wenn Sie es fühlbar sauber haben und sich täglich entspannen möchten, dann kommen Sie um das regelmäßige Putzen nicht herum. Mit unseren Tipps bleibt Ihr Bad nachhaltig sauber.
Gläserne DuschÂabtrennungen verÂleihen dem Bad ein groĂźÂzĂĽgiges RaumÂgefĂĽhl. Dank individueller MaĂźÂanfertigung pasÂsen sie sich perfekt an unterÂschiedliche RaumÂsituationen an. Ob in kleinen oder groĂźe Bädern, in DachÂbädern oder Nischen, ob mit TĂĽr oder als Walk-In-Dusche: Unsere BadÂplaner finden die pasÂsende Lösung.
Eine Dusche bietet nicht nur schnelle Reinigung, sondern auch kostbare Momente der Entspannung und Erneuerung. Investieren Sie in Ihr tägliches Ritual der Selbstpflege und genießen Sie die unzähligen Vorzüge einer erstklassigen Dusche! Wir gestalten Ihre Dusche ganz nach Ihren Wünschen für unvergleichliche Duscherlebnisse.