Blockheizkraftwerk für Zuhause – Effiziente Energieerzeugung mit Kraft-Wärme-Kopplung
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) nutzt das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Es verbraucht einmal Energie und erzeugt dabei gleichzeitig Strom und Wärme. Diese effiziente Technologie ermöglicht eine optimale Nutzung des eingesetzten Brennstoffs und reduziert Energieverluste. Mit einem BHKW können Sie Ihre Energiekosten senken, unabhängiger von Stromversorgern werden und gleichzeitig die Umwelt schonen. Eine durchdachte Konfiguration sorgt dafür, dass Ihr Zuhause effizient mit Wärme und Strom versorgt wird.
Mit einem Blockheizkraftwerk erhalten Sie größtmögliche Energieautarkie. Unsere Energie-Experten beraten Sie gerne.
Prinzip Blockheizkraftwerk - Blockheizkraftwerk und Brennstoffzelle
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) nutzt das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Ein leistungsstarker Motor treibt einen Generator an, der Strom produziert, während die dabei entstehende Wärme Ihr Gebäude beheizt. Systeme wie der Dachs von Senertec liefern gleichzeitig Wärme, Warmwasser und Strom direkt vor Ort – für maximale Effizienz und Unabhängigkeit. Brennstoffzellenheizungen funktionieren etwas anders: Sie gewinnen Energie aus Erdgas und Sauerstoff. Dabei wird das Erdgas in Wasserstoff umgewandelt, der in der Brennstoffzelle durch eine chemische Reaktion Strom und Wärme erzeugt. Ein Beispiel ist der Dachs 0.8, der so Ihr Zuhause besonders effizient und umweltschonend versorgt.
Ob klassisches BHKW oder moderne Brennstoffzelle – beide Technologien senken Energiekosten und machen Sie unabhängiger vom Stromnetz.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier.
Der klassische Dachs von Senertec ist eine kompakte und effiziente Lösung für die komplette Energieversorgung Ihres Hauses. Durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt er gleichzeitig Wärme, Strom und Warmwasser – und das besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich. Mit diesem Allroundsystem reduzieren Sie Ihre Energiekosten, steigern Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz und nutzen die eingesetzte Energie optimal aus. Eine nachhaltige Wahl für zukunftssicheres Wohnen!
Mit einem Batteriespeicher wird der eigene Strom dann verbraucht, wenn die Stromerzeugung nicht ausreicht, um den Eigenbedarf zu decken.
Nutzen Sie Solarenergie, um Strom und Wärme direkt bei Ihnen zu Hause zu erzeugen. Mit einer modernen Photovoltaik- oder Solarthermieanlage senken Sie Ihre Energiekosten und machen sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Jetzt informieren und den ersten Schritt in Richtung energieautarke Zukunft machen!